Einloggen Registrierung

STREAMFRIENDS COMMUNITY

STREAMFRIENDS wurde ursprünglich als Community für und von Streamern gegründet. Das Hauptaugenmerk lag bei dem Support der Streamer und das gemeinschaftliche Spielen und Streamen. Nach einer Zeit ist uns die Idee gekommen, diese schon laufende Community weiter auszubauen, so das wir stetig wachsen können und auch weiterhin zusammen Spielen und Streamen können.

Wenn auch Ihr keine Lust mehr habt immer alleine im Teamspeak oder Discord zu sitzen und schon Selbstgespräche führt, dann schaut doch einfach mal bei uns vorbei. Hier findet Ihr mit sicherheit immer jemand zum quatschen, Spielen und Streamen.
 

  • Slider 1

    Schaut mal in unseren Merch Shop vorbei

  • Slider 2

    Wir sind jederzeit erreichbar

  • Slider 3

    Wir spielen zum Beispiel VALORANT

  • Slider 4

    ... oder auch eine Runde COUNTER STRIKE

  • Slider 5

    Kommt einfach zum zocken vorbei

Artikel

Twitch: Nach dem größten Streamer wechselt nun auch die größte Streamerin zum dubiosen Rivalen Kick

Die größte Streamerin auf Twitch, Amouranth, wechselt zu Kick. Das gab sie gestern Nacht in einem Ankündigungs-Video bekannt. Sie spielt dabei auf den Deal über 100 Millionen US-Dollars an, den der größte Streamer auf Twitch, xQc, unterzeichnete.

Das gibt Amouranth bekannt: Gestern Nacht erschien ein ironisches Video auf Twitter von Amouranth:

  • Es zeigt, wie sie den Artikel über den 100 Millionen-Deal von xQc liest, der von Twitch auf Kick wechselt
  • Daraufhin ruft sie ihren Agenten an und fragt: „So, die Deals über 100 Millionen US-Dollars starten – Kann ich auch einen davon kriegen?“ – dann macht sie ihre alte „Hot-Tub“-Wanne wieder startklar
  • Das Video endet mit einer Einblendung ihres Kanals auf Kick und einem weiteren frivolen Kommentar

Die Message des Videos ist klar: Amouranth ist bereit, sich wieder stärker zu sexualisieren, wenn es jetzt auf Kick so viel Geld zu holen gibt. Im Oktober 2022 hatte sie noch erklärt, nur unter dem Druck eines Lebenspartners sich so verhalten zu müssen. Eigentlich hatte sie angedeutet, mehr Inhalte zu machen, „die ihr gefallen“: Sie wollte mehr Gaming zeigen, mehr Kleidung tragen, mehr Zeit mit ihren Pferden verbringen.

Noch etwas früher hatte sie erklärt, sie wolle kein „schamloses“ E-Girl mehr sein, sondern ihre Inhalte ändern. Wenn sie genug Geld habe, wolle sie ein Tierheim gründen,

Offenbar ist ihr das alles entfallen, als sie gelesen hat, wie viel Geld xQc von Kick bekommt.

Wie viel kriegt sie? Das ist offiziell unbekannt. Es gibt zwar Gerüchte im Netz, sie würde 30 Millionen $ für 2 Jahre bekommen, aber die Info stammt von einem „Parodie-Account“, ist also wahrscheinlich Unsinn.

Kommt da noch mehr? Ja, die Verpflichtung von Amouranth ist offenbar Teil einer Offensive von Kick auf Twitch. Das Timing scheint klar abgestimmt zu sein. Der Casino-Streamer Trainwreck, eng mit Stake verbandelt, hatte in einem Stream gesagt, man verpflichte nach xQc (via reddit, twitch):

  • eine Frau
  • einen Shooter-Spieler
  • einen Variey-Streamer
  • einen Personality-Streamer

Da könnten also noch 3 größere Namen folgen. Auf reddit spekuliert man über Namen wie DrDisrespect oder Asmongold.

Amouranth nutzt Twitch als „Werbe-Plattform“ für Onlyfans

Das ist das Seltsame an dem Deal: Eigentlich hat Amouranth ein klares Geschäftskonzept:

  • Auf Twitch, Twitter und Instagram präsentierte sie sich freizügig, aber noch im Rahmen der Regeln der Plattformen. Diese Inhalte sind kostenlos
  • Wer Gefallen an diesen Gratis-Inhalten fand, den schleust sie auf die Plattform Onlyfans
  • Auf der Bezahlplattform gab es dann stärker sexualisierte Inhalte mit ihr, das kostete aber Geld

Für dieses Konzept, bei dem sie letztlich auf Onlyfans ihr Geld verdient, brauchte sie aber Twitch als „Werbetafel, die ihr Geld dafür gibt, dort zu werben.“ Wenn sie nun auf diese Plattform verzichtet, muss das Angebot von Kick offenbar lukrativ sein.

Kick bietet auch „bösen“ Jungs und Mädels die Chance auf Geld

Was ist auffällig? Es fällt jetzt auf, dass vor allem Streamer zu Kick wechseln, die als „nicht-brandsafe“ gelten, also sich nicht für Werbe-Deals mit großen Firmen eignen.

Wer mit Glücksspiel, kontroversen Ansichten oder sexualisierten Inhalten sein Geld verdient, bietet kein Umfeld, in dem Firmen wie Coca-Cola oder Microsoft werben möchten. Sie bringen zwar Reichweite, sind aber kontrovers:

So ist DrDisrespect zwar ein großer Streamer, hat aber nach seinem Bann von Twitch auf YouTube keinen exklusiven Vertrag erhalten und hat seine alten Deals verloren. Daher verdient er nun viel weniger als zu seinen Hochzeiten auf Twitch.

Frühere Möglichkeiten, auf andere Plattformen wie Mixer oder YouTube zu wechseln, bekamen nur „saubere“ Streamer wie Ninja, shroud (Mixer) oder TimTheTatman und Valkyrae (YouTube).

Stake bietet jetzt auch Leuten wie xQc, Amouranth und Adin Ross eine Möglichkeit, mit einem Wechsel viel Geld zu verdienen. In Deutschland werben vor allem Casino-Streamer aggressiv für die Plattform.

„Dann mach’ ich halt mein eigenes Twitch – mit Blackjack!“

Was ist denn das mit Kick? Kick ist eine Plattform, die stark mit dem Online-Casino Stake verbandelt ist. Die Plattform entstand, nachdem Twitch seinen Streamern die Streams mit Stake verboten hatte.

Stake ging lukrative Deals mit Twitch-Streamern an, die über Stake an virtuellen Glücks-Spielen-Automaten spielten und so Glücksspiel auf der Plattform bewarben.

Das ist alles recht dubios:

  • Man weiß weder, ob die Streamer da mit ihrem eigenen Geld spielten, noch wie viel Geld sie von Kick erhalten.
  • Es gibt auch Bedenken, dass das Casino „unreguliert“ ist, also dass die Gewinnchancen manipuliert sein könnten.

Große Streamer auf Twitch kritisierten die zunehmende Glücksspiel-Ausrichtung von Twitch. In den USA waren das Asmongold, Mizkif und Pokimane – in Deutschland etwa Tanzverbot.

Twitch verbot daraufhin im September 2022 explizit „unregulierte“ Casino-Seiten, vor allem Stake.

Die Streamer, die vorher lukrative Deals mit Stake hatten, begannen plötzlich eine „neue Streaming-Plattformen zu bewerben“, die Streamern bessere Konditionen und mehr Geld versprechen würde als Twitch. Diese Plattform wurde dann als Kick präsentiert.

In den USA sind diese aggressiven Markenbotschafter vor allem Trainwreck und Adin Ross – in Deutschland sind es die Casino-Streamer Scurrows und Orangemorange.

Stake hat mit Kick letztlich seine eigene „Twitch“-Seite aufgemacht, die stark ans Interface von Twitch angelehnt ist. Sie locken nun große Twitch-Streamer mit offenbar lukrativen Deals.

Kritik an Twitch stieg zuletzt

Warum passiert das gerade jetzt? Das Aufdrehen von Kick kommt in einer Phase, in der Twitch „geiziger“ gegenüber den Streamern wird und ihnen Privilegien und Möglichkeiten, Geld zu verdienen, einschränkt.

Twitch kriegt jetzt offenbar Druck von Amazon, muss schwarze Zahlen schreiben und tut dies zu Lasten der Creators:

  • Es ist klar zu erkennen, dass Twitch die Streamer dazu bringen will, mehr Werbung auf der Plattform direkt zu schalten – daher will man „Fremd-Werbung“ unattraktiver machen
  • zudem erhalten „große Streamer“ nicht länger die Vorzugsbehandlung beim Geld

Daher kommt die Offensive von Kick zu einem idealen Zeitpunkt. Sie selbst präsentieren sich als „Creator-freundlich.“

Allerdings sollte man bei all dem Hype um Kick nicht vergessen, dass die Streamer hier das Geld bekommen, das offenbar unglückliche Zocker im Casino verloren haben.


Pixelkiller   18. Juni 2023    12:51    TWITCH NEWS    0    88



MontanaBlack im Lamborghini – Twitch-Streamer baut beinahe schweren Autounfall

Am 7. Juni hat MontanaBlack das Wetter genossen und eine kleine Tour durch seine Heimat Buxtehude gemacht. Die Fans des Streamers sind fasziniert, wie eine alltägliche Aufgabe – wie das Waschen eines Autos – zu einer wahren Herausforderung werden kann. Zumindest wenn es ein neongrüner Lamborghini ist und man auf den Namen „Monte“ hört. Etliche Fans laufen dem Twitch-Star hinterher, um Fotos mit ihm zu machen.

Beim Pilgern liefert sich MontanaBlack ein Wortgefecht mit einem penetranten Fan und das sollte nicht die einzige unangenehme Situation im IRL-Stream werden. Während Kameramann Adam filmt, düste Monte später im Lambo über die Autobahn, reizte die Leistung des Gefährts aber wohl nicht voll aus – sonst hätte es gekracht. Den Clip mit dem Autobahn-Schreckmoment haben wir hier.


Pixelkiller   13. Juni 2023    20:34    TWITCH NEWS    0    96



Twitch-Streamer und Malle Kalle bringen „Partysau“ – Schlager-Hit für Mallorca-Feeling

Auf Twitch wird nicht nur gezockt und gelabert. Auch Musik ist ganz vorn mit dabei, wenn man sich die talentiertesten Streamer und Streamerinnen anschaut. Danergy ist Musiker, Sänger, Rapper, Tänzer sowie Entertainer und ließ seine Fans schon länger am Vorhaben des Malle-Songs teilhaben. Nun veröffentlicht er mit Malle Kalle, Niklas Sommer und vielen weiteren den Song „Partysau“ – eine große Vorstellung im Megapark auf Mallorca ist ebenfalls geplant.

„Partysau“ im Mega-Park – Twitch-Streamer präsentieren Sommer-Hit auf Mallorca

Was ist passiert? Twitch-Streamer, Musiker und Entertainer Danergy hat gemeinsam mit Niklas Sommer für einen neuen Malle-Hit gesorgt. Zweiterer hatte die Idee für den Song und meldete sich beim musikalischen YouTube-Talent mit dem Auftrag für den Schlagersong.

Danergy schreibt Songs wie am Fließband und lässt sich dafür oft von seinen Kollegen und Kolleginnen inspirieren – auch diesem Auftrag hat sich der YouTube-Songwriter angenommen. „Partysau“ von Danergy und Malle Kalle mit Niklas Sommer haben wir euch hier eingebunden.

Um den Song auch gebührend einzuläuten, wird am 15. Juni eine große Präsentation im Megapark auf Mallorca stattfinden. Danergy wird gemeinsam mit Malle Kalle auf der Bühne stehen und Niklas Sommer sowie die anderen Twitch-Streamer werden sicherlich nicht weit sein. Auf Twitch hat Willy bereits mit EliasN97 und vielen weiteren den Song gehört. Derzeit sind die Twitch-Stars auch auf Mallorca und werden alle Hand mit dem Videodreh und den Vorbereitungen der Show zu tun haben.


Pixelkiller   12. Juni 2023    14:25    TWITCH NEWS    0    97