Einloggen Registrierung

STREAMFRIENDS COMMUNITY

STREAMFRIENDS wurde ursprünglich als Community für und von Streamern gegründet. Das Hauptaugenmerk lag bei dem Support der Streamer und das gemeinschaftliche Spielen und Streamen. Nach einer Zeit ist uns die Idee gekommen, diese schon laufende Community weiter auszubauen, so das wir stetig wachsen können und auch weiterhin zusammen Spielen und Streamen können.

Wenn auch Ihr keine Lust mehr habt immer alleine im Teamspeak oder Discord zu sitzen und schon Selbstgespräche führt, dann schaut doch einfach mal bei uns vorbei. Hier findet Ihr mit sicherheit immer jemand zum quatschen, Spielen und Streamen.
 

  • Slider 1

    Schaut mal in unseren Merch Shop vorbei

  • Slider 2

    Wir sind jederzeit erreichbar

  • Slider 3

    Wir spielen zum Beispiel VALORANT

  • Slider 4

    ... oder auch eine Runde COUNTER STRIKE

  • Slider 5

    Kommt einfach zum zocken vorbei

Artikel

AMD Radeon RX 6600 kommt wohl Anfang Oktober

Nachdem AMD die Radeon RX 6600 XT Grafikkarte Ende Juli offiziell eingeführt hat, wartet man nun auf das XT-lose Schwestermodell. Jetzt sind erste Bilder einer Gigabyte Radeon RX 6600 aufgetaucht, die in Australien auch bereits gelistet ist. Die im Vergleich zur Radeon RX 6600 XT technisch etwas abgespeckte 6600 ist günstiger, aber die Höhe des Preisunterschiedes ist noch unklar.

Die Radeon RX 6600 verfügt nach den Bildern und dem Angebot zweier australischer Händler wie die Radeon RX 6600 XT über 8 GByte GDDR6-Grafikspeicher, aber die weiteren Spezifikationen sind noch nicht offiziell. Als Grafikchip soll die Radeon RX 6600 auf einen etwas abgespecketen „Navi 23“ setzen – Navi 23 XL statt Navi 23 XT wie die 6600 XT. Verschiedene Quellen sprechen von 1792 statt 2048 Stream-Prozessoren bzw. Shader-Einheiten. Da es bei 8 GByte RAM bleibt, ist dieser erneut über eine 128 bit breite Speicherschnittstelle angebunden.

Die „Gigabyte Radeon RX 6600 Eagle 8GB“ setzt auf drei Lüfter, ist aber offenbar etws kürzer als das Eagle-Modell der Radeon RX 6600 XT. Sie wird allerdings ebenfalls über einen 8-Pin-PCI-Express-Anschluss direkt vom Netzteil mit Strom versorgt.

Man erwartet, dass AMD die Radeon RX 6600 als Gaming-Grafikkarte für 1080p-Auflösung Ende September oder Anfang Oktober vorstellen wird – mit einer Verfügbarkeit im Laufe des Oktobers. Preislich rufen die australischen Händler für die „Gigabyte Radeon RX 6600 Eagle 8GB“ umgerechnet 500 bzw. 560 Euro auf, wobei nur der zweite Preis explizit Steuern enthält. Beim ersten Preis ist dies ungewiss. Ein direkter Vergleich mit einer „Gigabyte Radeon RX 6600 XT Eagle“ ist leider nicht möglich, da keiner der beiden Händler dieses Modell führen. Eine Radeon RX 6600 XT von ASUS ist fast 200 Euro teurer, aber diese ASUS-Modelle sind überall teurer als die von Gigabyte.

Der offizielle Listenpreis der Radeon RX 6600 XT ist von AMD mit 380 Euro angegeben, aber aufgrund des Chipmangels und der hohen Nachfrage werden die empfohlenen Verkaufspeise aktuell nirgendwo erreicht.

Leistungsmäßig erwartet man eine Performance etwas unterhalb einer Nvidia GeForce RTX 3060. Deshalb dürfte AMD die Radeon RX 6600 primär gegen die GeForce RTX 3050 stellen, die allerdings bislang noch nicht als Desktop-Grafikkarte offiziell eingeführt wurde und deren Chip lediglich für Notebooks verfügbar ist.


Pixelkiller   07. September 2021    19:20    HARDWARE NEWS    0    871



Frecher Trick beschert Twitch-Streamer in CoD Warzone ganz leicht 13 Kills – So geht’s

In Call of Duty: Warzone gibt es einen einfachen und sehr gemeinen Trick, wie man leicht an Kills kommen kann. Ein Streamer zeigt dies auf spektakuläre Art und holt sich so gleich zu Spielbeginn 13 Kills in wenigen Sekunden. Wie er das gemacht hat, erfahrt ihr hier auf MeinMMO.

Was hat der Streamer gemacht? Der Twitch-Streamer OPMarked hat in einer Runde Call of Duty: Warzone auf fiese Art 13 Kills in kurzer Zeit abgestaubt. Dazu schnappte er sich einen Heli und flog zu einem bestimmten Ort auf der Map.

Dort rasierte mit den Rotorblättern eine ganze Gruppe von Spieler weg, die da hilflos herumstanden. In wenigen Sekunden hatte er auf diese Art 13 Kills geholt und freute sich lautstark.

AFK-Spieler kommen fast immer vor und sind leichte Opfer

Wie hat er die Opfer gefunden und warum taten die nix? Die Spieler standen alle auf einem Haufen und waren am Rand der Map zu finden, wo sie untätig herumlungerten. Das lag daran, dass die Spieler allesamt AFK waren.

n CoD Warzone springt man – wie in den meisten Battle-Royale-Spielen – aus einem Fluggerät ab und segelt dann an den Landeplatz der Wahl.

Wenn man aber nur untätig im Flieger sitzen bleibt, wird man am Ende der Flugstrecke am Rand der Map aus dem Flieger gekickt und segelt langsam nach unten, weil sich der Fallschirm irgendwann automatisch auslöst, wenn man das nicht in den Settings deaktiviert.

Da bei einer Lobby von 150 Spielern fast immer irgendwer AFK ist – sei es wegen plötzlicher Real-Life-Ablenkungen oder wegen technischen Problemen – dürften in den meisten Warzone-Runden am Ende der Flugstrecke des Start-Fliegers irgendwelche AFK-Opfer herumhocken, die man für easy Kills abfarmen kann.

Wie macht man diesen Trick nach? Wenn ihr ebenfalls gratis Kills zum Spielstart in der Warzone abstauben wollt, müsst ihr etwas Glück und gutes Timing haben. Wenn die Runde startet, könnt ihr recht leicht erkennen, in welcher Linie der Start-Flieger über die Map reist. Der Randpunkt an der Map ist also der Ort, an dem die AFK-Opfer aus dem Flieger purzeln.

Um die dann schnell zu killen, braucht ihr idealerweise einen Helikopter, denn nur so kommt ihr schnell zum Ort und wieder zurück. Außerdem helfen die Rotorblätter beim schnellen Killen der AFKler.

Seht also zu, dass ihr den nächsten Heli-Spawn in der Nähe des Landepunkts eurer Opfer findet und fliegt sofort los. Hier sind etwas Glück und Geschick gefragt, denn viele Warzone-Experten haben sich darauf spezialisiert, schnell einen Heli zu kapern.

Ihr könnt aber auch einfach gemeinsam mit den AFK-Spielern am Rand der Map ausstiegen und mit ein paar Hieben den Rest geben. Es besteht allerdings die Gefahr, dass jemand „wach“ wird.

Ist das nicht total unfair? Klar ist das Abfarmen von wehrlosen Gegnern nicht sonderlich ehrenhaft. Andererseits sind Spieler, die während einer Runde AFK gehen, auch irgendwie selbst schuld, wenn sie dann im Spiel abgeknallt werden.

Und wer wegen technischen Problemen zeitweise Zwangs-AFK ist, wird wahrscheinlich einen massiven Nachteil haben, wenn er am Rand der Map landet und weit und breit keinen guten Loot findet, sollte er doch noch wieder ins Spiel kommen.

Außerdem würde das tödliche Gas, das in Warzone das Spielgebiet begrenzt, die AFKler eh schnell umbringen. AFK-Spieler zu farmen ist übrigens auch eine Technik, die ein Warzone-Spieler seinem Hund beigebracht hat.


Pixelkiller   07. September 2021    19:16    TWITCH NEWS    0    908



Wir sind wieder da, und das mit einer Brandneuen Homepage

Nach einer leider etwas längeren Downtime der Homepage sind wir nun wieder Online mit einer neuen Seite und hoffen das diese bei Euch genausogut ankommt wie die Alte. Das ein oder andere müssen wir an der Seite noch machen aber das wichtigste haben wir in der kurzen Zeit fertig bekommen.

Wenn Ihr einen Bug findet, dürft Ihr den gerne im Forum Posten oder uns eine Nachricht über das Kontaktformular schicken. Wir schauen uns den Bug dann an und beheben diesen so schnell wie es geht.

Das Registrieren ist ab sofort wieder für alle Möglich.


Pixelkiller   02. September 2021    21:22    STREAMFRIENDS NEWS    0    810