Einloggen Registrierung

STREAMFRIENDS COMMUNITY

STREAMFRIENDS wurde ursprünglich als Community für und von Streamern gegründet. Das Hauptaugenmerk lag bei dem Support der Streamer und das gemeinschaftliche Spielen und Streamen. Nach einer Zeit ist uns die Idee gekommen, diese schon laufende Community weiter auszubauen, so das wir stetig wachsen können und auch weiterhin zusammen Spielen und Streamen können.

Wenn auch Ihr keine Lust mehr habt immer alleine im Teamspeak oder Discord zu sitzen und schon Selbstgespräche führt, dann schaut doch einfach mal bei uns vorbei. Hier findet Ihr mit sicherheit immer jemand zum quatschen, Spielen und Streamen.
 

  • Slider 1

    Schaut mal in unseren Merch Shop vorbei

  • Slider 2

    Wir sind jederzeit erreichbar

  • Slider 3

    Wir spielen zum Beispiel VALORANT

  • Slider 4

    ... oder auch eine Runde COUNTER STRIKE

  • Slider 5

    Kommt einfach zum zocken vorbei

Kategorienarchiv: HARDWARE NEWS

Asus ROG Matrix GeForce RTX 4090 24GB GDDR6X bald verfügbar

Asus hat die Grafikkarte GeForce RTX 4090 24GB GDDR6X schon vor einigen Monaten offiziell vorgestellt. Dieses Modell hatte sich als offiziell Wiederbelebung der Matrix-Reihe abgezeichnet. Im Mai 2023 sprach Asus von einer Verfügbarkeit im 3. Quartal 2023, nannte aber noch keinen Verkaufspreis. Zumindest für die USA steht jener nun fest: Mit 3.200 US-Dollar ist er im Grunde doppelt so hoch, wie bei einem Standardmodell.

Asus setzt hier nach eigenen Angaben auf “die weltweit erste Grafikkarte mit Flüssigmetall auf der GPU”. Deswegen sei es auch für sie möglich, die weltweit höchsten Boost-Taktraten für eine GeForce RTX 4090 zu erzielen. Ausgestattet ist dieses Modell mit einer Pumpe, optimiertem Kühlmitteldurchfluss und einer größeren Kühlplatte für GPU-Die, VRMs und Speicher sowie einem 360 mm großen Radiator und magnetischen, daisy-chain-fähigen Lüftern. In Kombination mit den verbauten Lüftern verspricht Asus für die ROG Matrix GeForce RTX 4090 bei einer Gesamtgrafikleistung von 450 Watt bei einer Drehzahl von unter 1.000 Umdrehungen pro Minute Temperaturen von nur 60° C.

Die ROG Matrix RTX 4090 ist im GPU-Rahmen und Gehäuse vollständig aus Metall gefertigt. Sie ist mit einer indirekten Aura-Beleuchtung ausgestattet und besitzt eine Kammer mit Hollow-Effekt, welche die Hauptkühlplatte, die Platine und die Pumpenabdeckung sicher in einem größeren Aluminiumrahmen unterbringt. Unabhängig davon, ob sie traditionell oder vertikal montiert wird, bietet eine Edelstahl-Backplate zusätzlichen Schutz. Die ROG Matrix RTX 4090 ist mit einem einzigen 12-V-HPWR-Anschluss ausgestattet und das Stromkabel der Lüfter ist in den Hauptkühlschläuchen verborgen.

Als Flaggschiffkarte verfügt die ROG Matrix RTX 4090 über einen Dual-BIOS-Schalter, mit dem Benutzer nahtlos zwischen den Modi Quiet und Performance wechseln können. Wegen des üppigen Kühlsystems belegt die Karte 2,5 Slots. 24 GByte GDDR6X-RAM und insgesamt 16.384 Shadereinheiten sind an Bord. Der Boost-Takt beträgt im Übrigen 2,67 GHz. Nun heißt es auf das genaue Erscheinungsdatum sowie die Preise für Deutschland warten.


Pixelkiller   21. September 2023    14:57    HARDWARE NEWS    0    7



AVM: Fritz!Box-Hersteller soll vor dem Verkauf stehen

Der deutsche Hersteller AVM ist für seine FritzBox!-Modelle auch über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus bekannt. Aber insbesondere hierzulande hält man hohe Marktanteile im Bereich für das Heimnetzwerk. AVM bietet nicht nur Router für DSL, Kabel und Glasfaser an, sondern auch Powerline-Lösungen und Repeater sowie Smart-Home-Produkte. Doch wie das Handelsblatt berichtet, könnte es bald zu einem erheblichen Wandel bei AVM kommen. Demnach stehe der Verkauf des Unternehmens bevor.

Die Ursache: Die Gründer möchten altersbedingt gerne in den Ruhestand gehen. Denn AVM gibt es bereits seit 1986. An wen sie AVM dabei verkaufen könnten, ist offen. Interessenten soll es wohl bereits viele geben. Demnach habe die Investmentbank Lincoln bereits einen Auktionsprozess vorbereitet. Offiziell bestätigt ist das keineswegs, das Handelsblatt beruft sich hier auf “mit der Angelegenheit vertraute Personen”.

Mehrere Private-Equity-Investoren sollen sich nun mit der Situation beschäftigen. Bis der Verkauf zustande kommen könnte, dürften aber noch Monate ins Land gehen. Vor 2024 dürfte es also nichts Handfestes geben. Eine Stellungnahme von offizieller Seite bleibt entsprechend auch aus.

AVM konnte 2022 nach eigenen Angaben einen Umsatz von 620 Mio. Euro erzielen, was einem Plus von 9 % gegenüber dem Vorjahr ist. Es gibt einen geschätzten Betriebsgewinn von 80 bis 90 Millionen Euro. Im Verkauf des Unternehmens könnte es also um eine Summe zwischen 750 Mio. und 1 Mrd. Euro gehen.


Pixelkiller   16. September 2023    16:53    HARDWARE NEWS    0    10



AMD: Starfield-Bundle mit Ryzen und Radeon ab 11. Juli

AMD wird das kommende Action-Rollenspiel Starfield kostenlos mit verschiedenen Prozessoren und Grafikkarten anbieten. Das verrät die taiwanische Website von AMD. Demnach kann man beim Kauf einer Ryzen 7000 CPU oder einer Grafikkarte ab der Radeon RX 6600 einen Code für das im September erscheinende Spiel beantragen.

Nach der bereits Ende Juni verkündeteten exklusiven Kooperation AMDs mit Bethesda zu Starfield war eine solche Aktion bereits erwartet worden. Starfield wird “FidelityFX Super Resolution 2” (FSR 2) für Upscaling unterstützen und damit besonders auf moderne Radeon-Grafikkarten optimiert sein. Das Spiel soll zudem spezielle Optimierungen für Ryzen 7000 Prozessoren enthalten.

Käufer von AMDs Ryzen 7000 oder Radeon-Grafikkarten können laut AMD Taiwan einen Starfield-Code ab 11. Juli online beantragen. Das wird bis Ende September möglich sein. Der Code muss dann bis Ende Oktober eingelöst werden, aonsonsten verfällt er. Dabei gibt es zwei verschiedenen Angebote. Die Premium-Edition von Starfield mit einem 5 Tage früheren Zugang zu diesem Open-World-Rollenspiel bekommt man als Käufer einer Ryzen 9 7000 CPU (von 7900 bis 7950X3D) oder einer Grafikkarte ab Radeon RX 6700 (bis RX 7900 XTX). Wer sich auf günstigere AMD-Produkte beschränkt, etwa Ryzen 5 7700 bis Ryzen 7 7800X3D Prozessor oder Radeon RX 6600 bis 6650 XT bzw. 7600, kann die Standardversion Starfields beantragen. Das gilt auch für Komplettsysteme mit den aufgelisteten Prozessoren oder Grafikkarten.

Starfield spielt in einem vom Sonnensystem ausgehenden 50 Lichtjahre weiten Areal des Weltraums, in dem sich Lebensformen angesiedelt haben. Um das Jahr 2310 befanden sich dort die zwei größten Fraktionen, die Vereinigten Kolonien und das Freestar-Kollektiv, im Krieg miteinander. Die Handlung spielt zu Zeiten eines instabilen Friedens, 20 Jahre nach den Ereignissen des Kolonienkonflikts. Protagonist des Spiels ist ein vom Spieler zu erstellender Charakter von Constellation, einer Organisation von Weltraumforschern. Die Spielewelt soll aus über 100 Planetensystemen mit über 1000 Planeten und einer unbestimmten Anzahl von Monden und Raumstationen bestehen, die erkundet werden können. Die Planeten sollen außerdem individuell ansteuerbar sein und das Starfield somit über eine offene Spielwelt verfügen.


Pixelkiller   10. Juli 2023    15:59    HARDWARE NEWS    0    80